
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Dezember 2017
Samulnori-Workshop
Samstag 16.12.2017 11:00 – 14:00 Fanny Hensel-Saal, Campus Außenalster Samulnori-Workshop Workshop im Rahmen des Korea-Festivals 2017 Wie wird man zum „Samulnori“?Samulnori ist eine Percussion-Musik aus Korea, die in Ihrer Art einmalig ist. In der Übersetzung bedeuten die koreanischen Schriftzeichen „Das Spiel der vier Dinge“. Gemeint sind damit die vier Instrumente: Der kleine Gong Kkwaenggwari, der große Gong Jing, die Sanduhrtrommel Janggu und die kleine Trommel Buk. Entstanden in den 70iger Jahren des letzten Jahrhunderts erlangte diese Musik eine unvergleichliche Popularität.…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2018
Geheimtipp Korea: Korea-Festival 2018
Geheimtipp Korea: Korea-Festival 2018 Samstag, 15. Dezember 2018 Traditionelle koreanische Kalligrafie trifft auf K-Pop, Kimchi und Kampfkunkunst – die Deutsch-Koreanische Gesellschaft Hamburg lädt anlässlich der Ausstellung „Uri Korea“ in das MARKK. In Kooperation mit Deutsch-Koreanischen Gesellschaft Hamburg e. V. Museumseintritt Werkräume 11-14 Uhr Koreanisch gekocht "AUSGEBUCHT!" Kochkurs mit Dr. Myong-Sook Park Kennen Sie schon Kimchi, Bibimap & Co? Die koreanische Küche bietet ein breites Spektrum an Geschmacks- und Stilrichtungen und wird auch in Hamburg immer beliebter! Gemeinsam kochen die…
Erfahren Sie mehr »Koreanisches Festival 2018: Ferien in Nordkorea? Lesung mit Christian Eisert
Ferien in Nordkorea? Rothenbaumchaussee 64, 20148 Hamburg Lesung, Gespräch, Film Christian Eisert liest aus seinem Bestseller „Kim und Struppi“ Nordkorea steht fast täglich in den Schlagzeilen. Dennoch kennt kaum einer dieses faszinierende Land. Satiriker Christian Eisert (u.a. langjähriger Autor der „Harald Schmidt Show“) reiste 1500 Kilometer durch die Kim-Diktatur und schrieb einen SPIEGEL-Bestseller über seine Reise. Am 20. Juni 2018 stellt er in der Hamburger Galerie „Visulex“ „Kim und Struppi – Ferien in Nordkorea“ vor. Ein Buch voller heiterer,…
Erfahren Sie mehr »Korea Festival 2018: Konzert vom Busan Metropolitan Traditional Music Orchestra
Die Musiker des Busan Metropolitan Traditional Music Orchestra sind mittlerweile zum dritten Mal zu Gast in der Hochschule. Mit einem interessanten Programm lassen die Künstler den musikalischen Klang der letzten 500 Jahre neu erklingen. Hinzu kommt in diesem Jahr eine Tänzerin, die den traditionellen Fächertanz interpretieren wird. Die Musik Asien ist faszinierend. Was macht sie aber zu einem einzigartigen klanglichen Erlebnis? Diese Frage stellten sich auch die Künstler in Korea. Nach jahrzehntelanger Besatzungszeit vergewisserten sie sich in breiten ästhetischen Debatten…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2019
Ausstellung: Kannte Gutenberg Korea?/직지 틀병전
Ausstellung: Kannte Gutenberg Korea? 직지 특별전 直指 特別展 Zentralbibliothek Eintritt frei Lange vor Erfindung des Buchdrucks durch Gutenberg wurde 1377 in Korea mit Metall-Lettern das Buch `Jikji` (Kurzform:직지/直指 ; Langform: 백운화상초록불조직지심체요절/白雲和尙抄錄佛祖直指心體要節) gedruckt. Neben Informationstafeln und historischen Exponaten zur traditionellen Druckkultur Koreas können die einzelnen Drucktechniken in Workshops ausprobiert werden. Die Ausstellung wurde vom Cheongju-Museum (청주고인쇄박물관/淸州古印刷博物館) in Südkorea konzipiert und durch die Deutsch-Koreanischen Gesellschaft Hamburg ermöglicht. Sie wird im Rahmen des Koreanischen Festivals 2019 gezeigt und am 8. Oktober mit einer Vernissage feierlich eröffnet werden. Die…
Erfahren Sie mehr »Traditioneller Koreanischer Buchdruck und Buchbinden-Workshop/활자인쇄 및 한지책몪기 워크숍
Traditioneller Koreanischer Buchdruck und Buchbinden-Workshop 활자인쇄 및 한지책묶기 워크숍 活字印刷 및 韓紙冊묶기 워크숍 Begleitend zur Ausstellung ‚Kannte Gutenberg Korea? – Traditionelle Druckkultur Koreas‘, die im Rahmen des Koreanischen Festivals 2019 von der Deutsch-Koreanischen Gesellschaft Hamburg (DKGH) in der Zentralbibliothek gezeigt wird, können Interessierte in Workshops einzelne Drucktechniken, Buchbinderei und Kalligraphie unter Anleitung kennen lernen und ausprobieren. Um sich einen Platz zu sichern, können Sie sich für die Workshops unter service@buecherhallen.de anmelden. Der Eintritt ist frei.
Erfahren Sie mehr »Traditioneller Koreanischer Buchdruck und Buchbinden-Workshop/활자인쇄 및 한지책묶기 워크숍
Traditioneller Koreanischer Buchdruck und Buchbinden-Workshop 활자인쇄 및 한지책묶기 워크숍 活字印刷 및 韓紙冊묶기 워크숍 Begleitend zur Ausstellung ‚Kannte Gutenberg Korea? – Traditionelle Druckkultur Koreas‘, die im Rahmen des Koreanischen Festivals 2019 von der Deutsch-Koreanischen Gesellschaft Hamburg (DKGH) in der Zentralbibliothek gezeigt wird, können Interessierte in Workshops einzelne Drucktechniken, Buchbinderei und Kalligraphie unter Anleitung kennen lernen und ausprobieren. Um sich einen Platz zu sichern, können Sie sich für die Workshops unter service@buecherhallen.de anmelden. Der Eintritt ist frei.
Erfahren Sie mehr »Tradioneller Koreanischer Buchdruck und Buchbinden-Workshop/활자인쇄 및 한지책묶기 워크숍
Traditioneller Koreanischer Buchdruck und Buchbinden-Workshop 활자인쇄 및 한지책묶기 워크숍 活字印刷 및 韓紙冊묶기 워크숍 Begleitend zur Ausstellung ‚Kannte Gutenberg Korea? – Traditionelle Druckkultur Koreas‘, die im Rahmen des Koreanischen Festivals 2019 von der Deutsch-Koreanischen Gesellschaft Hamburg (DKGH) in der Zentralbibliothek gezeigt wird, können Interessierte in Workshops einzelne Drucktechniken, Buchbinderei und Kalligraphie unter Anleitung kennen lernen und ausprobieren. Um sich einen Platz zu sichern, können Sie sich für die Workshops unter service@buecherhallen.de anmelden. Der Eintritt ist frei
Erfahren Sie mehr »Traditioneller Koreanischer Buchdruck und Buchbinden-Workshop/활자인쇄 및 한지책묶기 워크숍
Traditioneller Koreanischer Buchdruck und Buchbinden-Workshop 활자인쇄 및 한지책묶기 워크숍 活字印刷 및 韓紙冊묶기 워크숍 Begleitend zur Ausstellung ‚Kannte Gutenberg Korea? – Traditionelle Druckkultur Koreas‘, die im Rahmen des Koreanischen Festivals 2019 von der Deutsch-Koreanischen Gesellschaft Hamburg (DKGH) in der Zentralbibliothek gezeigt wird, können Interessierte in Workshops einzelne Drucktechniken, Buchbinderei und Kalligraphie unter Anleitung kennen lernen und ausprobieren. Um sich einen Platz zu sichern, können Sie sich für die Workshops unter service@buecherhallen.de anmelden. Der Eintritt ist frei.
Erfahren Sie mehr »Traditioneller Koreanischer Buchdruck und Buchbinden-Workshop/활자인쇄 및 한지책묶기 워크숍
Traditioneller Koreanischer Buchdruck und Buchbinden-Workshop 활자인쇄 및 한지책묶기 워크숍 活字印刷 및 韓紙冊묶기 워크숍 Begleitend zur Ausstellung ‚Kannte Gutenberg Korea? – Traditionelle Druckkultur Koreas‘, die im Rahmen des Koreanischen Festivals 2019 von der Deutsch-Koreanischen Gesellschaft Hamburg (DKGH) in der Zentralbibliothek gezeigt wird, können Interessierte in Workshops einzelne Drucktechniken, Buchbinderei und Kalligraphie unter Anleitung kennen lernen und ausprobieren. Um sich einen Platz zu sichern, können Sie sich für die Workshops unter service@buecherhallen.de anmelden. Der Eintritt ist frei.
Erfahren Sie mehr »Vortrag: Traditionelle Druckkultur Korea/강연회 „한국 고인쇄 역사“
Vortrag: Traditionelle Druckkultur Korea/강연회 "한국 고인쇄 역사"/講演會"韓國 古印刷 歷史" Am Tag der Koreanischen Schrift (Hangeul-Nal/한글날) wird Dr. Soon-Chim Jung, Ehrenbotschafterin für Jikji (직지/直指) in Deutschland, in ihrem Vortrag zur traditionellen Druckkultur Koreas unter anderem auf die Frage eingehen, ob Gutenberg Korea kannte. Johannes Gutenberg gilt als Erfinder des modernen Buchdrucks mit beweglichen Lettern. Ab 1450 revolutionierte er die herkömmliche Methode der Buchproduktion. 2001 hat die UNESCO ein Buch Namens "Jikji(직지/直指)" offiziell als ältestes mit Metall-Lettern gedrucktes Buch der Welt anerkannt.…
Erfahren Sie mehr »Traditioneller Koreanischer Buchdruck und Buchbinden-Workshop/활자인쇄 및 한지책묶기 워크숍
Traditioneller Koreanischer Buchdruck und Buchbinden-Workshop 활자인쇄 및 한지책묶기 워크숍 活字印刷 및 韓紙冊묶기 워크숍 Begleitend zur Ausstellung ‚Kannte Gutenberg Korea? – Traditionelle Druckkultur Koreas‘, die im Rahmen des Koreanischen Festivals 2019 von der Deutsch-Koreanischen Gesellschaft Hamburg (DKGH) in der Zentralbibliothek gezeigt wird, können Interessierte in Workshops einzelne Drucktechniken, Buchbinderei und Kalligraphie unter Anleitung kennen lernen und ausprobieren. Um sich einen Platz zu sichern, können Sie sich für die Workshops unter service@buecherhallen.de anmelden. Der Eintritt ist frei.
Erfahren Sie mehr »Kalligraphie-Workshop/시에 체험
Kalligraphie-Workshop/서예 체험(書藝 體驗) mit Frau Yang-Boon Wieneck Begleitend zur Ausstellung 'Kannte Gutenberg Korea? – Traditionelle Druckkultur Koreas', die im Rahmen des Koreanischen Festivals 2019 von der Deutsch-Koreanischen Gesellschaft Hamburg (DKGH) in der Zentralbibliothek gezeigt wird, können Interessierte in Workshops einzelne Drucktechniken, Buchbinderei und Kalligraphie unter Anleitung kennen lernen und ausprobieren. Um sich einen Platz zu sichern, können Sie sich für die Workshops unter service@buecherhallen.de anmelden. Der Eintritt ist frei.
Erfahren Sie mehr »Traditioneller Koreanischer Buchdruck und Buchbinden-Workshop/활자인쇄 및 한지책묶기 워크숍
Traditioneller Koreanischer Buchdruck und Buchbinden-Workshop 활자인쇄 및 한지책묶기 워크숍 活字印刷 및 韓紙冊묶기 워크숍 Begleitend zur Ausstellung ‚Kannte Gutenberg Korea? – Traditionelle Druckkultur Koreas‘, die im Rahmen des Koreanischen Festivals 2019 von der Deutsch-Koreanischen Gesellschaft Hamburg (DKGH) in der Zentralbibliothek gezeigt wird, können Interessierte in Workshops einzelne Drucktechniken, Buchbinderei und Kalligraphie unter Anleitung kennen lernen und ausprobieren. Um sich einen Platz zu sichern, können Sie sich für die Workshops unter service@buecherhallen.de anmelden. Der Eintritt ist frei.
Erfahren Sie mehr »Traditioneller Koreanischer Buchdruck und Buchbinden-Workshop/활자인쇄 및 한지책묶기 워크숍
Traditioneller Koreanischer Buchdruck und Buchbinden-Workshop 활자인쇄 및 한지책묶기 워크숍 活字印刷 및 韓紙冊묶기 워크숍 Begleitend zur Ausstellung ‚Kannte Gutenberg Korea? – Traditionelle Druckkultur Koreas‘, die im Rahmen des Koreanischen Festivals 2019 von der Deutsch-Koreanischen Gesellschaft Hamburg (DKGH) in der Zentralbibliothek gezeigt wird, können Interessierte in Workshops einzelne Drucktechniken, Buchbinderei und Kalligraphie unter Anleitung kennen lernen und ausprobieren. Um sich einen Platz zu sichern, können Sie sich für die Workshops unter service@buecherhallen.de anmelden. Der Eintritt ist frei.
Erfahren Sie mehr »Traditioneller Koreanischer Buchdruck und Buchbinden-Workshop/활자인쇄 및 한지책몪기 워크솝
Traditioneller Koreanischer Buchdruck und Buchbinden-Workshop 활자인쇄 및 한지책묶기 워크숍 活字印刷 및 韓紙冊묶기 워크숍 Begleitend zur Ausstellung ‚Kannte Gutenberg Korea? – Traditionelle Druckkultur Koreas‘, die im Rahmen des Koreanischen Festivals 2019 von der Deutsch-Koreanischen Gesellschaft Hamburg (DKGH) in der Zentralbibliothek gezeigt wird, können Interessierte in Workshops einzelne Drucktechniken, Buchbinderei und Kalligraphie unter Anleitung kennen lernen und ausprobieren. Um sich einen Platz zu sichern, können Sie sich für die Workshops unter service@buecherhallen.de anmelden. Der Eintritt ist frei.
Erfahren Sie mehr »Kalligraphie-Workshop/서예 체험
Kalligraphie-Workshop/서예 체험(書藝 體驗) mit Frau Yang-Boon Wieneck Begleitend zur Ausstellung 'Kannte Gutenberg Korea? – Traditionelle Druckkultur Koreas', die im Rahmen des Koreanischen Festivals 2019 von der Deutsch-Koreanischen Gesellschaft Hamburg (DKGH) in der Zentralbibliothek gezeigt wird, können Interessierte in Workshops einzelne Drucktechniken, Buchbinderei und Kalligraphie unter Anleitung kennen lernen und ausprobieren. Um sich einen Platz zu sichern, können Sie sich für die Workshops unter service@buecherhallen.de anmelden. Der Eintritt ist frei.
Erfahren Sie mehr »Traditioneller Koreanischer Buchdruck und Buchbinden-Workshop/활자인쇄 및 한지책몪기 워크숍
Traditioneller Koreanischer Buchdruck und Buchbinden-Workshop 활자인쇄 및 한지책묶기 워크숍 活字印刷 및 韓紙冊묶기 워크숍 Begleitend zur Ausstellung ‚Kannte Gutenberg Korea? – Traditionelle Druckkultur Koreas‘, die im Rahmen des Koreanischen Festivals 2019 von der Deutsch-Koreanischen Gesellschaft Hamburg (DKGH) in der Zentralbibliothek gezeigt wird, können Interessierte in Workshops einzelne Drucktechniken, Buchbinderei und Kalligraphie unter Anleitung kennen lernen und ausprobieren. Um sich einen Platz zu sichern, können Sie sich für die Workshops unter service@buecherhallen.de anmelden. Der Eintritt ist frei.
Erfahren Sie mehr »Traditioneller Koreanischer Buchdruck und Buchbinden-Workshop/활자인쇄 및 한지책묶이 워크숍
Traditioneller Koreanischer Buchdruck und Buchbinden-Workshop 활자인쇄 및 한지책묶기 워크숍 活字印刷 및 韓紙冊묶기 워크숍 Begleitend zur Ausstellung 'Kannte Gutenberg Korea? – Traditionelle Druckkultur Koreas', die im Rahmen des Koreanischen Festivals 2019 von der Deutsch-Koreanischen Gesellschaft Hamburg (DKGH) in der Zentralbibliothek gezeigt wird, können Interessierte in Workshops einzelne Drucktechniken, Buchbinderei und Kalligraphie unter Anleitung kennen lernen und ausprobieren. Um sich einen Platz zu sichern, können Sie sich für die Workshops unter service@buecherhallen.de anmelden. Der Eintritt ist frei.
Erfahren Sie mehr »